Starke Organisationen für eine starke Gesellschaft

Starke Organisationen für eine starke Gesellschaft

Leitende in Verantwortung

Einsichten

Nachhaltig Führen ist keine philanthropische Variante eines Heldenmythos, sondern Grundlage organisationalen Gedeihens in einer äußerst störanfälligen Welt.

Weil die meisten Erwachsenen ihren Alltag in Organisationen verbringen, prägt das, was dort geschieht, das Klima unserer Gesellschaft.

Komplexität ist vermutlich die größte Herausforderung für Leitende im 21. Jahrhundert. Wer sie bewältigen kann, findet bessere Lösungen.

In gut geführten Organisationen findet Orientierung nicht erst dann statt, wenn Beschäftigte sie vermissen.

Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, Dinge zu vereinfachen: die erste erhält Substanz, die zweite vernichtet sie. Leitende sollten die erste versuchen.

Die wichtigsten Ressourcen für nachhaltigen Erfolg sind erneuerbar und vermehren sich sogar durch Gebrauch. Sehen oder messen kann man sie jedoch nicht.

Lösungen werden besser, wenn Menschen, die aus je unterschiedlichen Perspektiven etwas beitragen können, anschlussfähig interagieren.

Einsichten

Nachhaltig Führen ist keine philanthropische Variante eines Heldenmythos, sondern Grundlage organisationalen Gedeihens in einer äußerst störanfälligen Welt.

Weil die meisten Erwachsenen ihren Alltag in Organisationen verbringen, prägt das, was dort geschieht, das Klima unserer Gesellschaft.

Komplexität ist vermutlich die größte Herausforderung für Leitende im 21. Jahrhundert. Wer sie bewältigen kann, findet bessere Lösungen.

In gut geführten Organisationen findet Orientierung nicht erst dann statt, wenn Beschäftigte sie vermissen.

Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, Dinge zu vereinfachen: eine erhält Substanz, die andere vernichtet sie. Leitende sollten die erste versuchen.

Die wichtigsten Ressourcen für nachhaltigen Erfolg sind erneuerbar und vermehren sich sogar durch Gebrauch. Sehen oder messen kann man sie jedoch nicht.

Lösungen werden besser, wenn Menschen, die aus je unterschiedlichen Perspektiven etwas beitragen können, anschlussfähig interagieren.

Doppelte Symbolik

Doppelte Symbolik

Dr. Peter Kinne über die Chancen nachhaltigen Führens für Organisationen: